Urlaub auf dem Bauernhof mit Kindern

Einleitung
Ein Urlaub auf dem Bauernhof ist enorm beliebt geworden. Aus guten Gründen. So hat ein Urlaub auf dem Bauernhof eine Reihe an Auswirkungen auf Kinder. Das Zusammensein mit Tieren und das Herumtollen und Toben sind inklusive. Auf einem Bauernhof dürfen Kinder auch Kinder sein, was natürlich enorm viel Spaß macht. Erwachsene haben aber auch diese Art von Urlaub zu schätzen gelernt, nicht nur wegen ihrer Kinder. Das Abtauchen in eine ruhige, naturnahe Umgebung kann entschleunigend wirken und den alltäglichen Stresspegel stark herunterfahren. Entspannung, gute Laune und das Richten der Aufmerksamkeit auf das Wesentliche sind die positiven Folgen.
Daher wollen wir uns in diesem Beitrag genauer mit einem Urlaub auf dem Bauernhof mit Kindern auseinandersetzen und dir Tipps geben, damit du eine für euch passende Entscheidung treffen und eine schöne Urlaubszeit mit der ganzen Familie erleben kannst.
Urlaub auf dem Bauernhof mit Kindern, aber wohin?
Ein Urlaub auf dem Bauernhof ist eine großartige Idee, die dir und deiner Familie viel zu bieten hat. Doch wohin genau soll es gehen? Natürlich gibt es viele Bauernhöfe, die Gäste und ganz insbesondere Familien auf ihren Höfen bewirten. Diese Höfe sind auf das gesamte Bundesgebiet verteilt. Damit du einer passenden Antwort für euch näher kommen kannst, wäre eine andere Frage hilfreicher: Möchtest du mit dem Urlaub auf einem Bauernhof eine bestimmte Umgebung verbinden?
Wenn deine Familie und du große Liebhaber der Küstenregion seid, dann kann es für euch eine gute Entscheidung sein, einen Bauernhof in der Nordsee- oder Ostseeregion auszuwählen. Mögt ihr eher die Berge, dann wären z. B. das Rothaargebirge, der Harz, der südliche Teil Deutschlands oder Südtirol und Österreich eure bevorzugten Urlaubsziele. Soll es z. B. ein Waldgebiet sein bzw. eine Region, die stark begrünt ist, so hast du in der Mitte Deutschlands eine reiche Auswahl.
Eure Vorlieben sind hier entscheidend. Ein Tipp: Binde deine Kinder mit ein. Oft haben Kinder tolle Ideen und Vorschläge, wenn man sie in die Urlaubsplanung aktiv integriert.
Hier kannst du einen Eindruck von einem Urlaub auf dem Bauernhof bekommen:
Wenn ein Urlaub auf dem Bauernhof genau das richtige für deine Familie ist, dann solltet ihr euch Gedanken darüber machen, welche Umgebung eher zu euch passt. Großartige Bauernhofurlaube könnt ihr im wesentlichen auf vier verschiedene Arten verbringen, in den Bergen, am Meer, im Ausland oder mitten in Deutschland.
Bauernhof in den Bergen
Der größte Vorteil eines Urlaubs auf dem Bauernhof in den Bergen sind die Aktivitäten, die abseits des Bauernhofs, stattfinden. Während die Kinder auf dem Bauernhof beschäftigt sind (Kinderbetreuung vorausgesetzt), können die Erwachsenen eine kleine Wanderung unternehmen oder von einem Aussichtspunkt das Panorama genießen. Ein Aufenthalt in den Bergen in Verbindung mit einem Urlaub auf dem Bauernhof kann ein abenteuerreiches Erlebnis für die ganze Familie sein.
Bauernhof am Meer
Mit den Pferden auf der Koppel stehen und salzige Seeluft atmen? Kein Problem, wenn du dich für einen Urlaub an der See entschiedest. Sowohl die Nordsee als auch die Ostsee bieten dir und deiner Familie viele Bauernhöfe. Wer gerne Insel-Feeling erleben will, kommt natürlich auch hier auf seine Kosten. Interessante Bauernhöfe, die sich auf Familien ausgerichtet haben, gibt es selbstverständlich auch auf den deutschen Inseln. Tagsüber Strandspaß, Schwimmen im Meer und Burgenbauen und am Nachmittag und Abend Tiere streicheln und füttern? Falls du dir das vorstellen kannst, ist die Kombination aus einem Urlaub am Meer und einem Bauernhofaufenthalt das Richtige für euch.
Bauernhof im Ausland
Jedes attraktive Urlaubsland bietet sicherlich auch familienfreundliche Bauernhöfe. Jedoch ist die Erreichbarkeit auch ein wichtiger Faktor. Daher bieten sich die europäischen Nachbarn perfekt an, um einen Bauernhofurlaub mit einem Auslandsaufenthalt zu verbinden. Länder wie Polen oder Tschechien warten mit wunderschönen, wilden Landschaften auf. Regionen wie etwa die italienische Toskana betten euch in eine mondäne Landschaft, während Dänemark mit typisch nordischem Flair lockt. In welche Richtung du dich mit deiner Familie auf den Weg machst, ist eher eine Geschmacksfrage. Der warme Süden mit zum Teil sehr heißen Tagen, ist nicht dir richtige Region für jede Familie. Wer ein gemäßigteres Klima sucht, fühlt sich im Norden oder Osten (je nach Jahreszeit) wohl besser aufgehoben.
Bauernhof mitten in Deutschland
Deutschland bietet viele unterschiedliche Landschaften. Seen, Wälder, Städte. Bauernhöfe, die einen schönen Urlaubsaufenthalt für Familien ermöglichen, gibt es nahezu überall. Für Familien ergibt sich dadurch der Vorteil, dass sie nicht zwingend weit fahren müssen, um einen unvergesslichen Urlaub auf dem Bauernhof zu erleben. Insbesondere wenn Babys oder Kleinkinder Teil der Familie sind, ist der Bauernhof „nebenan“ möglicherweise eine sehr gute Wahl. Kleine Kinder haben oft Probleme mit langen Autofahrten, sodass kürzere Strecken viel Stress ersparen. Vielleicht bist du dir auch noch unsicher, ob ein Urlaub auf dem Bauernhof überhaupt etwas für euch ist. Der Bauernhof in deiner Nähe lässt sich sicherlich an einem Wochenende für einen Kurztrip erkunden. So habt ihr die Möglichkeit herauszufinden, ob ein längerer Urlaub auf dem Bauernhof etwas ist, das euch Freude bereitet.
Was sind die Vorteile?

Ein Urlaub auf dem Bauernhof hat viele Vorteile – in erster Linie für die Kinder, aber du wirst auch profitieren. Ein Bauernhof lädt zum Entdecken und einer Menge Abenteuer ein. Kinder dürfen sich hier ungeniert schmutzig machen, laut sein und auf einer großen, sicheren Fläche herumtoben. All das ist in dicht gepackten Städten schwierig. Daher genießen Kinder einen solchen Urlaub meist sehr. Wenn Kinder genießen und viel zu tun haben, dann kannst auch du dir eine Verschnaufpause gönnen und entspannen.
Natürlich sind es für Kinder auch die vielen Tiere, mit denen man sonst eher nicht in Kontakt kommt und die ihnen besonders gut an einem Urlaub auf dem Bauernhof gefallen. Kinder können die Tiere meist nicht nur streicheln, sondern lernen viel über sie und natürlich auch über Prozesse der Lebensmittelherstellung. Vom Melken der Kuh bis hin zum späteren Käse auf dem Frühstückstisch bekommen Kinder Einblicke in eine wichtige Welt und erhalten wertvolle Lerninhalte. Wie wird ein Feld bestellt? Was macht man genau mit einem Traktor? Wie kümmert man sich um ein neugeborenes Kalb? All diese Fragen und noch viele mehr können beantwortet werden.
Habt ihr euch für eine bestimmte Region entschieden, dann könnt ihr diese wunderbare Seite eures Urlaubs mit weiteren tollen Abenteuern füllen. Das können je nach Region aufregende Strandtage sein, aber auch Wanderausflüge in den Bergen oder das Erkunden eines Waldes. Hier gibt es also ganz viel zu entdecken.
Ein Urlaub auf dem Bauernhof steckt nicht nur voller Potenziale, sondern ist auch noch vergleichsweise günstig, sodass du auch mit einem etwas schmalerem Geldbeutel einen tollen Familienurlaub für dich und deine Familie arrangieren kannst.
Was sind die Nachteile?
Ein großer Nachteil ist sicherlich, dass es in Deutschland und Mitteleuropa generell keine Wettergarantie gibt. Die Kinder fühlen sich meist nicht von schlechtem Wetter gestört, aber für Erwachsene ist ein Urlaub, der im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser fällt, oft nicht so schön. Wenn du also einen Urlaub auf dem Bauernhof mit Kindern anstrebst, dann musst du damit rechnen, dass sich das Wetter verschlechtern kann.
Kinder toben, spielen, laufen und fallen natürlich auch einmal hin. Grundsätzlich ist ein Bauernhof nicht der „sauberste“ Ort, sodass Kinder sich richtig dreckig machen können. Dadurch hast du u. U. mehr Arbeit, indem du öfter die Kleidung der Kinder waschen musst.
Urlaub auf dem Bauernhof mit Kindern – Die Tagesstruktur
Die meisten Bauernhöfe bieten ihren Gästen eine Unterbringung in einer Ferienwohnung an. Die Verpflegung beläuft sich meist darauf, dass du dich selbst verpflegen musst. Oft wird allerdings ein Brötchenservice angeboten, den du in Anspruch nehmen kannst. Somit könnte ein Urlaubstag auf dem Bauernhof mit einem leckeren Frühstück und frischen Brötchen beginnen.
Danach gilt es, aus einer Reihe an Aktivitäten zu wählen. Spielplätze, Kletterwände, das Zusammensein mit Tieren oder Traktor fahren können auf eurem Programm stehen. Ein Vormittagsausflug zum Strand oder eine kleine Wandertour durch die Umgebung sind weitere Ideen, um euren Urlaubstag erlebnisreich zu gestalten. Manche Höfe bieten zumindest zeitweise eine Kinderbetreuung an, die für dich als Erwachsener auch interessant sein könnte, wenn du einmal die Ruhe genießen möchtest. Deine Kinder sind gut versorgt und haben einen spannenden, aufregenden Tag. Oft schließen Kinder auch untereinander schnell Freundschaften, sodass sich leicht Spielkameraden finden lassen.
Für das Mittagessen seid ihr meist selbst verantwortlich oder könnt – bei größeren Höfen – das kulinarische Angebot auf dem Hof nutzen. Manchmal tut es aber auch ein kurzer Snack zur Mittagszeit, sodass du dich erst abends um eine richtige Mahlzeit kümmern musst. Am Nachmittag könnten Ponyreiten oder dem Zuschauen der Lebensmittelherstellung in Live-Shows anstehen. Meist erstreckt sich das Angebot bis zum späten Nachmittag/frühen Abend.
Welche Möglichkeiten hast du für die Anreise?
Die meisten Familien wählen das eigene Auto für die Anreise. Somit bist und bleibst du mobil und kannst auch die Gegend besser erkunden. Tagesausflüge sind mit dem Auto natürlich auch einfacher durchführbar.
Allerdings musst du natürlich nicht mit dem Auto anreisen. So steht dir auch die Bahn zur Verfügung, um zu deinem Ziel zu gelangen. Vor Ort hast du die Möglichkeit zu Fuß zu gehen, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen oder dir – nach Möglichkeit – Fahrräder zu leihen und mit dem Rad zu Ausflügen zu starten.
Urlaub auf dem Bauernhof mit Kindern – eine kostengünstige Möglichkeit

Ein Urlaub auf dem Bauernhof ist relativ kostengünstig für dich und deine Familie. Gäste sind meistens in Ferienwohnungen untergebracht, die du auch oft in unterschiedlichen Größen und zu unterschiedlichen Preisen buchen kannst. Ferienwohnungen sind im Regelfall deutlich günstiger als Hotelübernachtungen. Natürlich kommt bei einem Urlaub auf dem Bauernhof die Selbstverpflegung hinzu, die zusätzliche Kosten verursacht. Jedoch kannst du hier recht sparsam vorgehen, wenn du – genauso wie Zuhause auch – zu Angeboten und günstigeren Lebensmittel im Supermarkt oder Discounter greifst.
Die meisten Bauernhöfe bieten auf ihren Höfen Mittagstische oder sonstige Angebote an. Die Preise hierfür sind meist vertretbar. Wenn es um das Zubereiten von Mahlzeiten geht, dann gibt es natürlich in der Ferienwohnung eine Küche, die du nutzen kannst, oder zumindest eine Kochnische. Dich und deine Familie selbst zu verpflegen ist somit recht günstig möglich.
Eintritt zahlt ihr meist nicht, wenn ihr auf dem Bauernhof untergebracht seid. Somit sind die angebotenen Freizeitaktivitäten kostenfrei. Natürlich wird es für euch teurer, wenn ihr Ausflüge in die Umgebung plant, wo Eintritte für Zoos, Indoorspielplätze oder Schwimmbäder anfallen. Wer dies aber gar nicht will, kann mit einem kleinen Budget einen tollen Urlaub auf dem Bauernhof verbringen. Ein kostenloser Spaziergang durch den Wald oder eine Wandertour durch die Berge sind auch schön und für die Kinder ebenfalls ein großer Spaß.
Wie planst du dein Budget für den Urlaub auf dem Bauernhof mit Kindern?
Wenn du die meiste Zeit auf dem Bauernhof bleiben willst, dann ist dein Budget relativ einfach zu planen.
Kosten, die du hierfür beachten musst, sind:
- Unterkunft/Ferienwohnung
- Tanken/Bahntickets
- Brötchenservice
- Supermarkt
- Snacks/Essen gehen
Die Kostenpunkte sind recht überschaubar und daher sehr gut planbar. Wenn du dein Gesamtbudget betrachtest, dann kannst hiervon Geldbeträge zuweisen. Am besten ist es, wenn du mit dem größten Kostenfaktor – der Unterbringung – beginnst und dann schaust, wie viel euch dann noch bleibt.
Was solltest du einpacken für einen Urlaub auf dem Bauernhof mit Kindern?
Ein Urlaub auf dem Bauernhof regt Kinder dazu an, zu toben und herumzutollen. Hierzu gehört auch, dass es dreckiger zu gehen kann. Daher solltest du in jedem Fall an folgende Kleidungsstücke denken:
- Praktische, schmutzabweisende Hosen und Jacken
- Gummistiefel
- Bei Planungen für die See: Bade-/Strandbekleidung
- Bei Planungen für die Berge: feste (Wander-)Schuhe, möglicherweise entsprechende Wanderbekleidung
Fazit
Ein Urlaub auf dem Bauernhof mit Kindern ist eine gute Urlaubsvariante, die der ganzen Familie sehr gefällt. Tiere, Natur und interessante Einblicke in eine Welt, die insbesondere viele Stadtkinder so nicht kennen, lassen Kinderherzen gerne höher schlagen. Eltern empfinden die Umgebung meist auch als sehr entstressend und können darüber hinaus weitere regionale Vorlieben mit solch einem Urlaub verbinden, z. B. eine Seeregion oder die Berge.
Die Kosten für solch einen Urlaub sind gering und daher besonders familienfreundlich. Wenn du nicht weit wegfahren möchtest, ist der Urlaub auf dem Bauernhof zusätzlich ideal, da auch sicherlich du in deiner Nähe einen Bauernhof findest, auf dem du mit deiner Familie Urlaub machen kannst. Daher eignet sich ein Aufenthalt auf dem Bauernhof auch ganz prima für einen kurzen Urlaub über die Feiertage oder ein längeres Wochenende.
